Trockenfrüchte: mehr gesunde Phenole
Trockenfrüchte sind gesund. Kein Wunder: In ihnen sind Vitamine und Mineralstoffe besonders konzentriert. Doch auch im Hinblick auf den Polyphenol-Gehalt übertreffen die "Schrumpelmänner" frische Früchte.
Dies hat eine Analyse an der Scranton University in Pennsylvania ergeben. Auf der Hitliste ganz oben stehen Pflaumen und vor allem Feigen. Auch Rosinen schneiden im Vergleich zu grünen Weintrauben besser ab. Ebenso können getrocknete Aprikosen mit reichlich Polyphenolen aufwarten. Polyphenole gehören zu den antioxidativ wirkenden Pflanzenstoffen, die den Körper vor schädlichen Zellveränderungen schützen. Wichtig: Nicht zu viel auf einmal naschen! So schlagen getrocknete Aprikosen mit ca. 250 kcal./100 g zu Buche. Die gleiche Menge frische Früchte bringt es nur auf ca. 45 kcal.
|