Willkommen bei TV-Gesund.de, dem online Portal von TV Gesund & Leben
 
Weitere Themen:
 
 
 
Ernährung: Startseite | Das TV Magazin aus Ihrer Apotheke

Archiv Ernährung: Alle Themen auf einen Blick

Hier finden Sie alle Themen aus den Bereichen gesundes Essen, Diäten und Rezepte.

1 - Fettverbrennung und natürliche Fatburner
Der kritische Blick in die Spiegel und auf die Waage verrät es: Vom Idealgewicht sind wir zu Beginn des Frühlings (wieder einmal) weit entfernt.



2 - Ostereier unbeschwert genießen
Die Gefahr, sich durch Eier mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 zu infizieren, ist äußerst gering. Einige Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen, die Sie dennoch beachten sollten; warum Eier so gesund sind.



3 - Glykämischer Index - Experten zweifeln an Glyx-Diäten
Einer neuen US-Studie zufolge garantieren Glyx-Diäten keinen sicheren Abnehmerfolg oder nachweisbaren Gesundheitsnutzen. Der Ballaststoffanteil ist vermutlich entscheidender.



4 - Raps - Weniger Sinapinsäure bedeutet besserer Geschmack
Sinapinsäure gehört zu den Phenolsäureestern und ist in Rapssamen von ,00'- Raps in hohem Maß enthalten.



5 - Metabolische Syndrom - Bauchfett wichtigster Faktor
Zuviel Fettgewebe in der Bauchhöhle erhöht deutlich das Risiko für Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall.



6 - Germanys Next Topmodel - Schlankheitswunsch durch TV-Sendung
Die Unterhaltungsshow "Germany's Next Topmodel" von Heidi Klum scheint einen verstärkten Schlankheitswunsch bei Mädchen auszulösen.



7 - Der Erkältung ein Schnippchen schlagen
Die besten Ernährungstipps zur Stärkung des Immunsystems.



8 - Gemüse und Obst vermindert das tödliche Risiko Schlaganfall
Der erhöhte Verzehr von Gemüse und Obst senkt das Risiko eines Schlaganfalls beträchtlich, stellten die Wissenschaftler um den Mediziner Feng He der Universität London in einer jetzt veröffentlichten Auswertung von acht Langzeitstudien mit insgesamt knapp 260.000 Teilnehmern fest.



9 - Von Anis bis Zimt: Die zehn gesündesten Wintergewürze
Wenn einem der Duft von Lebkuchen, Zimtsternen oder Glühwein in die Nase zieht, ist definitiv Winter. Was die Leckereien so verführerisch macht, sind vor allem die darin enthaltenden Gewürze.



10 - Intuitiv essen erfolgreicher als Diäten
Eine wichtige Nachricht für all diejenigen, bei denen Diäten nicht anschlagen: Die erfolgversprechendste Art, Übergewicht abzubauen, ist vermutlich intuitives Essen.



11 - Warum Chrom so wichtig ist
Chrom: Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass das Spurenelement vor Volkskrankheiten, wie Übergewicht, Diabetes und Herzinfarkt, schützen kann.



12 - So essen Sie gesund und leicht verdaulich
Sodbrennen, Verdauungsstörungen und zu viele Pfunde auf den Rippen: Nach den Völlereien der letzten Wochen möchten die meisten von uns wieder leichter und gesünder essen.



13 - Was Sie über Vitamin E wissen sollten
Neue Untersuchungen belegen: Alpha-Tocopherol ist kein Allheil- oder Wundermittel, aber dennoch sehr wichtig für unsere Gesundheit.



14 - Eis auf gesunde Art genießen
Eisliebhaber können sich das ganze Jahr über an dem kalten Schmelz erfreuen. Doch erst bei sommerlichen Temperaturen macht das Eisschlecken so richtig Spaß.



15 - Kaffee wirkt auch durch Sport nicht entwässernd
Der Gesundheitsnutzen von Kaffee ist nicht zuletzt wegen seiner vermeintlich diuretischen (entwässernden) Wirkung umstritten.



16 - Achtung Salmonellengefahr
Wichtige Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln im Sommer.



17 - Vitamin B12 nicht nur für Vegetarier wichtig
Auch bis zu 30 Prozent der über 50-jährigen weisen einen Mangel auf.



18 - Brokkoli wirksam gegen Blasenkrebszellen
Brokkoli galt schon immer als besonders gesund. US-Ernährungswissenschaftler von der Ohio State University in Columbus haben in dem grünen Gemüse Substanzen isoliert, die möglicherweise Blasenkrebs vorbeugen oder das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können.



19 - Ernährung: Falsche Erinnerungen können gesund sein
Wem schon einmal von einem Lebensmittel schlecht geworden ist, wird dieses - zumindest unbewusst - einige Zeit lang meiden.



20 - Fit und gesund essen mit Sauerkraut
Schon Pfarrer Kneipp schwörte auf Sauerkraut als Naturheilmittel bei allerlei Beschwerden.



21 - Teenager-Akne auch durch Jod in Milch-Produkten
Wenn Teenager Akne bekommen, dann sind nicht immer allein die Hormone daran schuld. Auch das in vielen Milchprodukten enthaltene Jod kann die Pickel und Pusteln verschlimmern.



22 - Frauen: Bei viel Sport auf ausreichend Kalzium achten
Viele sportlich aktive Frauen ernähren sich anscheinend falsch. Da sie betont auf ihre Figur achten und kalorien-reduzierte Lebensmittel bevorzugen, kann es - bei Fehlen spezieller Ernährungskenntnisse - leicht zu einem Nährstoffmangel kommen.



23 - Leichter abnehmen mit smarten Zielen
Bestimmt haben Sie es schon einmal gehört: Wer abnehmen möchte, sollte sich Ziele setzen. Doch das ist einfacher gesagt als getan: Erwarten Sie zu viel, werden Sie enttäuscht, wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen.



24 - Lust auf frische Kost? Darauf sollten Sie im Winter achten
Gerade jetzt in den Wintermonaten lechzen wir regelrecht nach frischen Lebensmitteln. Kein Wunder: So enthält z. B. Blattgemüse lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und ist reich an Ballaststoffen.



25 - Vitamin C schützt vor giftigen Stoffwechselprodukten
Vitamin C gilt als Allround-Talent unter den Vitaminen. Vor allem die antioxidative Wirkung gegen schädliche Freie Radikale hat die Hoffnung geweckt, dass das Vitamin mehr kann, als nur das Immunsystem zu stärken.



26 - Gesundheit vom Wochenmarkt
Jetzt gibt es sie wieder: Die ersten Obst- und Gemüsesorten vom heimischen Feld.



27 - Löwenzahn: Unkraut mit Heilwirkung
Während Gärtner sie eher mit gemischten Gefühlen sehen, haben Kinder ihre Freude an der Pusteblume. Tatsache ist: Wer die Pflanze mit den gezackten Blättern nur als Unkraut ansieht, tut ihr Unrecht.



28 - Freizeitsportler brauchen regelmäßig Magnesium
Wer regelmäßig Sport treibt, sollte auf eine ausreichende Magnesiumzufuhr achten.



29 - So kommen Sie emotionalen Ess-Gelüsten auf die Spur
Wenn wir essen, tun wir das nicht nur, weil wir Hunger haben, sondern aus emotionalen Gründen: Bei einem Streit mit dem Partner trösten wir uns mit einer Tüte Kartoffel-Chips. Und den Stress im Büro oder mit den Kindern verarbeiten wir mit einer Schachtel Pralinen.



30 - Mit gesunden Mahlzeiten vor Erkältung schützen
Um das Immunsystem zu stärken, ist eine gesunde Ernährung wichtig. Vielen erscheint das zu kompliziert. Dabei kann man sich bei den normalen Mahlzeiten ganz einfach, aber wirkungsvoll gegen Erkältungen wappnen und sogar Symptome wie Husten und Schnupfen lindern.



31 - Neues Qualitätssiegel für Nahrungsmittelallergiker
Seit Ende 2005 gilt eine neue EU-Vorschrift für Lebensmittelkennzeichnung. Diese verpflichtet die Hersteller, die Zutaten, die in Europa zu den häufigsten Lebensmittel-Allergenen gehören, auf der Verpackung anzugeben.



32 - Trockenfrüchte: mehr gesunde Phenole
Trockenfrüchte sind gesund. Kein Wunder: In ihnen sind Vitamine und Mineralstoffe besonders konzentriert. Doch auch im Hinblick auf den Polyphenol-Gehalt übertreffen die "Schrumpelmänner" frische Früchte.





Gesund Leben | Medizin & Forschung | Ernährung | Wellness


TV Gesund & Leben - Ihr Gesundheits-Magazin mit TV-Programm. Fragen Sie danach.