Willkommen bei TV-Gesund.de, dem online Portal von TV Gesund & Leben
 
Weitere Rubriken:
 
 
 
Meldung: Startseite | Das TV Magazin aus Ihrer Apotheke

Allround-Talent Kamillentee

Die Kamille enthält antibakterielle und krampflösende Wirkstoffe, die zahlreiche gesundheitliche Beschwerden lindern können - angefangen von Erkältungen bis hin zu menstruellen Krämpfen.

Kamillentee gilt als bewährtes Naturheilmittel. Wer kennt nicht die wohltuende Wirkung von Kamillendampfbädern bei einer Erkältung? Auch bei einer Magenverstimmung leistet ein Tee gute Dienste. Chemiker vom Imperial College in London konnten jetzt nachweisen, dass die beliebte Heilpflanze antibakteriell und krampflösend wirkt und damit bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden hilft. (Journal of Agricultural and Food Chemistry)

Die britischen Forscher hatten die Wirkung der Echten Kamille (Matricaria recutita) unter die Lupe genommen. Im Rahmen der Studie mussten 14 Freiwillige täglich fünf Tassen Kamillentee für die Dauer von zwei Wochen trinken. Jeweils vor und nach dem Teegenuss wurden Urinproben der Teilnehmer untersucht. Wie sich herausstellte, bewirkte der Tee einen Anstieg des Gehalts an Hippurat und Glycin im Urin, der noch bis zu zwei Wochen nach Absetzen des Tees nachweisbar war. Bei Hippurat handelt es sich um ein Abbauprodukt bestimmter Pflanzenwirkstoffe (Phenole), von denen einige im Zusammenhang mit einer erhöhten antibakteriellen Aktivität stehen.

Die Forscher glauben, dass hierin auch der Grund liegt, warum Kamille scheinbar das Immunsystem stärkt und Infektionen im Zusammenhang mit Erkältungen lindert. Außerdem stieg durch die Teekur der Glycin-Gehalt im Urin - eine Aminosäure, die krampflösende Eigenschaften besitzt. Glycin wirkt vermutlich auch entspannend auf die Gebärmutter, weshalb Kamillentee als probates Naturmittel bei menstruellen Krämpfen gilt. Nicht zuletzt ist Glycin als Nerven-Relaxanz bekannt. Dementsprechend kann Kamillentee auch als mildes Beruhigungsmittel eingesetzt werden.

Quelle: Medical Mirror 01/05

Mitmachen und helfen:


Gesund Leben | Medizin & Forschung | Ernährung | Wellness


TV Gesund & Leben - Ihr Gesundheits-Magazin mit TV-Programm. Fragen Sie danach.