Gute Tänzer sind oft auch gute Partner
Gute Tänzer sind bei Frauen besonders beliebt - doch anscheinend nicht nur, weil man mit ihnen gut übers Parkett gleiten kann. Männer mit geschmeidigen Körperbewegungen bringen möglicherweise auch gute Qualitäten als Partner mit.
Dies vermuten US-Wissenschaftler von der Rutgers University in New Brunswick (New Jersey). Das Team um William Brown hatte 180 Teenager beim Tanzen gefilmt und diese in Computer-animierte androgyne Tanzfiguren umgewandelt. Die Videoaufnahmen, die keinerlei Rückschlüsse auf Geschlecht, Alter, Körpergröße oder Attraktivität zuließen, wurden 155 Männern und Frauen zur Beurteilung vorgelegt. Beide Geschlechter bewerteten die symmetrischen Körper als attraktiver als die weniger gleichmäßig geformten Figuren. Dabei fühlten sich die Frauen von den guten männlichen Tänzern besonders angesprochen.
Studienleiter William Brown glaubt, den Grund dafür zu kennen: Da Frauen generell eine höhere Verantwortung bei der Fortpflanzung tragen, sind sie sehr wählerisch bei der Wahl des Partners. Ein höhere Symmetrie beim Körperbau könnte ein Anzeichen für eine gute genetische Qualität sein, da sie eine problemlose Entwicklung des Fötus im Mutterleib signalisiert. Tanzen ist zudem eine gute Möglichkeit für Männer, ihre Symmetrie zu demonstrieren. (Nature)
|