Jeder Dritte kennt keine Schlaganfall-Risikofaktoren
Was die Gefahren eines Schlaganfalls betrifft, besteht hierzulande anscheinend großer Aufklärungsbedarf.
Die größte deutsche Studie zum Risikowissen über Schlaganfall in der Bevölkerung ergab jetzt: Knapp jeder dritte der rund 28.000 Befragten über 50 Jahre kannte keinen einzigen Risikofaktor für Schlaganfall. Nur 13 Prozent konnten vier Faktoren nennen. Wie der Leiter der Forschergruppe an der Berliner Charité, Professor Dr Stefan Willich, berichtete, waren potenziell gefährdete Personen teilweise nicht besser informiert als diejenigen mit geringem Risiko. Die Ergebnisse der Befragung im Rahmen des Kompetenznetzes sind umso erschreckender, weil hierzulande jährlich über 150.000 Menschen erstmals einen Schlaganfall erleiden. Davon sterben rund 40 Prozent innerhalb eines Jahres. Der Schlaganfall ist damit die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen im Erwachsenenalter.
Zu den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren zählen:
Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Bewegungsmangel und Fettstoffwechselstörungen.
Daneben gibt es auch nicht beeinflussbare Faktoren wie Lebensalter, Herzfehler und Vererbung.
|