Manchmal ist schon ein Drink zuviel
Viel Alkohol ist bekanntermaßen für beide Geschlechter gesundheitsschädlich. Doch Frauen sollten mit Hochprozentigem besonders vorsichtig sein, warnen US-Mediziner der Mayo-Kliniken.
Grund: Der weibliche Organismus produziert weniger Alkohol-abbauendes Enzym (gastric alcohol dehydrogenase). Dadurch können sie Alkohol schlechter verarbeiten. Bei jüngeren Frauen, die keine Schwangerschaft planen, kann zwar ein Drink am Tag (1/3 l Bier oder 1/8 l Wein) gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen. Doch für Frauen nach Erreichen der Wechseljahre ist dies mitunter schon zuviel. Da mehr als ein alkoholisches Getränk am Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs (insbesondere Brustkrebs) erhöhen kann, sollten sie diese Menge nicht überschreiten. Zudem enthält ein Drink zwischen 65 und 200 Kilokalorien, was eine Gewichtszunahme begünstigt.
Wichtig: Schwangere sollten wegen der möglichen Schäden für das Ungeborene ganz auf Alkohol verzichten.
|