Warum Mutter-Kind-Kuren so wichtig sind
Studien zeigen: Mehr als 20 Prozent aller Mütter in Deutschland sind dauerhaft starken gesundheitsgefährdenden Belastungen ausgesetzt.
Folge sind Erschöpfung, geschädigte Körperfunktionen und eine eingeschränkte Aktivität. Dass den betroffenen Frauen eine Mutter-Kind-Kur effektiv und effizient helfen kann, davon ist Dr. Jürgen Collatz, Leiter des Forschungsverbundes Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover, überzeugt. Anlässlich einer dortigen Fachtagung informierten sich rund 90 Experten über neue Entwicklungen und richteten dabei auch Kritik an die Krankenkassen: Obwohl die Wirksamkeit von Mutter-Kind-Kuren nachgewiesen ist, lehnen diese derzeit jeden zweiten Antrag ab, obwohl klare medizinische und psychosoziale Indikationen vorliegen.
Wie Dr. Collatz berichtete, sind bei den hohen Belastungen der Mütter jedoch auf einzelne Indikationen spezialisierte Angebote wenig erfolgversprechend. "Erst eine familienmedizinische ganzheitliche Behandlung gewährleistet eine hohe Effektivität und Nachhaltigkeit präventiver und rehabilitativer Maßnahmen". Dies belegen auch Untersuchungen, für die die Mediziner 85 Einrichtungen für Mutter-Kind-Maßnahmen gewinnen konnten.
|