Zitrus-Öle können Asthma-Symptome verhindern
Eigentlich sollen Asthma-Kranke ja jegliche Reizungen der Atemwege, wie sie z. B. durch Duftstoffe ausgelöst werden können, meiden.
Bei Limonen, dem Hauptwirkstoff in essenziellen Zitrus-Ölen, scheint jedoch das Gegenteil der Fall zu sein: Wie eine Studie am Technion-Israel Institute of Technology in Haifa zeigt, kann die natürliche Substanz zumindest bei Tieren Asthma-Symptome verhindern. Inspiriert durch die Erkenntnis, dass Asthma in Städten bis zu fünfmal häufiger auftritt als in ländlichen Regionen, hat Studienleiter Professor Ehud Keinan den Zusammenhang zwischen Ozon und Asthma sowie anderen Lungenerkrankungen genauer untersucht.
Der Wissenschaftler vermutet, dass die Asthma-Häufigkeit teilweise auf das Fehlen natürlicher Ozon-reinigender Substanzen zurückzuführen ist, wie sie von Pflanzen produziert werden. Die Überprüfung der Lungenfunktion von Ratten ergab, dass die Inhalation von Limonen bei den Nagern tatsächlich Asthma-Symptome verhinderte. Zelluntersuchungen bestätigten den anti-entzündlichen Effekt. Auch andere ungesättigte Monoterpene aus Rosen, Pinienbäumen und Citronella erwiesen sich als "Ozon-Reiniger", doch Limonen zeigte die stärkste Wirkung. (Bioorganic and Medicinal Chemistry)
|