Willkommen bei TV-Gesund.de, dem online Portal von TV Gesund & Leben
 
Weitere Themen:
 
 
 
Medizin: Startseite | Das TV Magazin aus Ihrer Apotheke

Archiv Medizin: Alle Themen auf einen Blick

Hier finden Sie alle Meldungen aus den Bereichen Medizin, Forschung, Gesundheit und Wissenschaft.

1 - Der Darm: Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden
(am) Lange Zeit galt der Darm als "Schmuddelkind", haftete ihm als Ausscheidungsorgan doch etwas Schmutziges und Abstoßendes an.



2 - Elektro-Akupunktur kann Blutdruck senken
Eine Akupunktur, bei der die Nadeln elektrisch mit niedrigen Frequenzen stimuliert werden, kann anscheinend Blutdruck-Anstiege vorübergehend um mehr als 50 Prozent verringern.



3 - Bei Osteoporose-Therapie auf genügend Kalzium achten
Zur Behandlung von Knochenschwund stehen heutzutage gut wirksame Arzneimittel zur Verfügung. Viele Patienten glauben, dass dadurch die Einnahme von Kalzium und Vitamin D überflüssig wird - ein Irrtum, wie Dr. John A. Sunyecz berichtet.



4 - Frauen ohne Gebärmutter haben mehr Herz-Risikofaktoren
Frauen, bei denen die Gebärmutter operativ entfernt wurde, besitzen anscheinend ein größeres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.



5 - Sport-Tipps für Schwangere
Schwangere brauchen auf körperliche Bewegung nicht zu verzichten. Im Gegenteil: Sport hat sogar zahlreiche Vorteile - vorausgesetzt, die werdende Mutter übertreibt es nicht.



6 - Arzneimittel für Kinder sollen sicherer werden
Eine neue EU-Verordnung schreibt für Neuzulassungen von Arzneimitteln demnächst auch klinische Studien mit Kindern vo. Was Eltern beachten sollten, wenn der Nachwuchs Medikamente einnehmen muss.



7 - Das Schultergelenk: gelenkig, aber anfällig
Nach oben, nach unten und zur Seite: Kein anderes Gelenk ermöglicht solch einen großen Bewegungsspielraum wie die Schulter. Die Arme können in einem vollständigen 360 Grad-Winkel agieren. Das schafft außer der Schulter kein anderes Gelenk.



8 - Häufige Dickdarm-Infektion durch Magensäurehemmer
Die Einnahme bestimmter Magensäure-hemmender Mittel, z. B. bei chronischem Sodbrennen, kann das Risiko einer Dickdarm-Entzündung erhöhen.



9 - Yoga lindert chronische Rückenschmerzen
Wer unter dauerhaften Schmerzen im unteren Rücken leidet, sollte es einmal mit Yoga versuchen: Wie US-Forscher vom Group Health Cooperative Center for Health Studie in Seattle herausfanden, sind die Körper-Positionen deutlich wirksamer als konventionelle Übungen oder Anleitungen aus einem Selbsthilfebuch.



10 - Teetrinken senkt das Eierstockkrebs-Risiko
Dass Grün- und Schwarztee vor verschiedenen Krebsarten schützen können, dafür gibt es inzwischen zahlreiche Hinweise.



11 - Potenzstörungen gefährden das Herz
Männer, die unter Potenzstörungen leiden, haben vermutlich ein höheres Risiko für Herzgefäßerkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Angina pectoris (Brustenge).





Gesund Leben | Medizin & Forschung | Ernährung | Wellness


TV Gesund & Leben - Ihr Gesundheits-Magazin mit TV-Programm. Fragen Sie danach.