Willkommen bei TV-Gesund.de, dem online Portal von TV Gesund & Leben
 
Weitere Rubriken:
 
 
 
Praktische Medizin: Startseite | Das TV Magazin aus Ihrer Apotheke

So kommen Ihre Füße gut durch den Sommer

Unsere Füße tragen tagtäglich die Last unseres Körpers; dennoch behandeln wir sie zumeist stiefmütterlich.

Langes Stehen oder Gehen, Hitze, unbequeme Schuhe und mangelnde Pflege - gerade jetzt im Sommer wird sichtbar, ob wir gut mit unseren Füßen umgehen.

Nachfolgend die besten Tipps, damit Ihre Füße gut durch den Sommer kommen:

* Baden Sie Ihre Füße regelmäßig mit entspannenden Kräuterzusätzen. Anschließend gut abtrocknen (besonders zwischen den Zehen) und sorgfältig eincremen (Tipp: Handcreme verwenden).

* Streichelzart werden die Füße mit einem Peeling: Dazu etwas grobes Meersalz mit Olivenöl vermischen. Hartnäckige Hornhaut am besten mit einer Spezialfeile oder einem Bimsstein abrubbeln.

* Schneiden Sie Ihre Nägel immer gerade ab, da die Haut sonst einwachsen kann. Nagelhaut nur mit einem Stäbchen zurückschieben. Wer Probleme mit der Fußpflege hat, sollte sich regelmäßig einen Besuch bei der Fußpflege gönnen (wichtig auch für Diabetiker!).

* Bei Blasen oder Hühneraugen helfen spezielle Pflaster (erhältlich in der Apotheke). Die Stellen niemals selbst aufschneiden, sonst besteht die Gefahr einer Infektion.

* Gehen Sie zu Hause so oft wie möglich barfuß. Nutzen Sie dazu auch draußen jede Gelegenheit, z. B. am Strand oder auf der nassen Wiese.

* Desinfektionsanlagen in öffentlichen Bädern schützen nicht vor Fußpilz - im Gegenteil: Untersuchungen haben gezeigt, dass hier besonders viele Keime lauern. Am besten schützen Sie sich, indem Sie Badeschuhe tragen und die Füße nach dem Duschen immer gut abtrocknen.

* Achten Sie auf bequeme Schuhe, die gut sitzen und nicht einengen. Bei feuchten und schwitzenden Füßen besser auf Kunststoffsandalen und Perlonstrümpfe verzichten.

* Wechseln Sie öfter die Schuhe. Pumps sollten Sie nur zu besonderen Gelegenheiten tragen.

* Legen Sie die Beine so oft wie möglich hoch. Wer zu Wassereinlagerungen neigt, sollte zudem mit einem erhöhten Fußteil schlafen.

Übungen für fitte Füße

Besonders wohltuend ist es, die Füße so oft wie möglich mit beiden Händen zu massieren. Folgende Übungen machen nicht nur die Füße beweglicher, sondern wirken auch belebend auf den gesamten Körper:

1. Greifen Sie mit den Fingern von unten zwischen die Zehen. Nun mit den Fingern die Zehen und Ballen vorsichtig kreisend hin und her bewegen. Diese Yoga-Übung hilft auch prima gegen kalte Füße.

2. Macht die Füße prima beweglich: Mit den Zehen zwischendurch immer mal wieder nach auf dem Boden liegenden Gegenständen greifen (z. B. einem Bleistift oder einem Tuch).

3. Mobilisiert und regt zugleich die Gehirntätigkeit an: Mit den Fußrücken über einen Massageball oder eine Noppenrolle rollen. Praktisch sind auch Fußmassagerollen aus Holz, die man auch zwischendurch am Schreibtisch benutzen kann.

Hinweis: Bei dauerhaft schmerzenden Füßen am besten den Orthopäden aufsuchen. Fehlstellungen (erkennbar u. a. an schief abgelaufenen Absätzen) können meist leicht mit Einlagen behoben werden.

Quelle: Medical Mirror 07/05

Mitmachen und helfen:


Gesund Leben | Medizin & Forschung | Ernährung | Wellness


TV Gesund & Leben - Ihr Gesundheits-Magazin mit TV-Programm. Fragen Sie danach.